Rasterwalzen können für verschiedene Druckverfahren zum Einsatz kommen und werden abhängig vom verwendeten Übertragungsmedium und dem Druckprodukt ausgewählt. Für die unterschiedlichen Druckprojekte können dabei verschiedene Druckverfahren zum Einsatz kommen. Allein für den Etikettendruck bieten sich mehrere drucktechnische Verfahren wie der Flexodruck, der Offsetdruck, der Digital– oder Siebdruck an. Unterschieden wird zwischen grundlegenden Druckverfahren in der Drucktechnik.
Druckverfahren
Druckverfahren in der Drucktechnik
Hochdruckverfahren
Beim Hochdruck-Druckverfahren, auch Buchdruck genannt, wird eine spiegelverkehrte Druckform des Druckbildes erstellt. Die erhabenen Teile der Druckform werden anschließend mit Farbe versehen. Bei diesem direkten Druckverfahren wird die vorbereitete Druckform direkt auf das zu bedruckende Material gepresst. Der Hochdruck zählt als das älteste Druckverfahren der Welt und wurde erstmals im Jahre 1450 angewendet. Anwendung findet das Hochdruck-Druckverfahren im Flexodruck, Verpackungsdruck und Wellpappendruck.
Flachdruckverfahren
Zu einer der populärsten Drucktechniken zählt das indirekte Flachdruckverfahren. Anders als beim Hochdruck- und Tiefdruck-Druckverfahren liegen bei dieser Drucktechnik die beiden Druckkomponenten auf derselben Ebene. Bei dieser Drucktechnik wird die aufgetragene Farbe nicht direkt von der Druckplatte auf das Druckobjekt gepresst, sondern durch eine Druckwalze. Eines der bekanntesten Flachdruckverfahren ist der Offsetdruck. Aber auch Drucktechniken wie der Steindruck, Lichtdruck, Fotochromdruck und Polyfoliendruck zählen zum Flachdruckverfahren.
Tiefdruckverfahren
Im Gegensatz zum Hochdruck wird beim Tiefdruck-Druckverfahren das Druckbild als Vertiefung (Näpfchen) in die Druckform gebracht. Die Näpfchen werden mit Farbe gefüllt und gegen das Druckobjekt gepresst. Aufgrund der aufwendigen Herstellung der Druckplatten wird diese Drucktechnik vorrangig bei Produktionen mit hoher Auflage, wie dem Tapeten- oder Zeitungsdruck verwendet.
Digitaldruck
Das neuste Druckverfahren ist der Digitaldruck. Bei dieser mechanischen Drucktechnik wird kein fester Druckkörper mehr benötigt und die digitale Druckvorlage direkt auf das Druckmaterial übertragen. Bei dieser Druckart wird zwischen verschiedenen Drucktechniken wie dem Tintenstrahldruck, dem Laserdruck und dem 3D-Druck unterschieden.
Durchdruck
Beim Durchdruck, auch Siebdruck genannt, wird die Farbe durch ein aufgespanntes Sieb oder Gewebetextilien auf das Druckobjekt gedrückt. Für den Druck von Motiven und Farben werden verschiedene Schablonen gefertigt und das zu bedruckende Gewebe abgedeckt. Diese Druckart findet im Textildruck Anwendung.
Bei der Zecher GmbH finden Sie gängige Druckverfahren und individuelle Lösungen perfekt auf Sie und Ihr Unternehmen abgestimmt. Zu unseren Drucktechniken zählen neben dem Labeldruck auch verschiedene Formen der Oberflächenbeschichtung. Entdecken Sie die Vielfalt der Zecher GmbH!
Unsere Druckverfahren für Ihren Erfolg Bei uns profitieren Sie gleich mehrfach
Liefertreue
Persönlicher Ansprechpartner
Qualitätsprinzip
Wirtschaftlichkeit
ISO und ESKO zertifiziert
Individuelle Lösungen
Ressourcenschonender Materialeinsatz
Kundenzufriedenheit
Ihre Kundenzufriedenheit ist unser höchster Anspruch.
Individuelle Lösungen - Für jede Herausforderung das passende Druckverfahren
Die Herausforderungen im Druck können heutzutage sehr vielfältig sein. Als Rasterwalzen-Hersteller bieten wir Ihnen über den Standard hinaus auch individuelle Leistungen an, die wir auf Ihre Anforderungen und Ihren Anwendungsbereich abstimmen. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Angebote im Rahmen der individuellen Lösungen.
- Walzeninspektion
- Druckmusterauswertung
- Tiefenreinigungen mit Flexowash und Ultraschall
- Beratung bei Maschinengrundausstattungen
- Betreuung und Abwicklung von Projekten
- Konzeption von Bänderwalzentests
- Maßgeschneiderte Gravurtechnologien
- Workshops und Mitarbeiterschulungen
- Uvm.
Mit der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Rasterwalze können wir Ihre Druckergebnisse sowie Ihre Prozessperformance bestmöglich unterstützen. Wir sind bereit, gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu gehen, um Ihre drucktechnischen Herausforderungen zu meistern! Als Pioniere der Rasterwalze arbeiten wir mit allen großen, namhaften Druckmaschinenherstellern zusammen und beraten Sie gerne zu Ihre optimale Rasterwalzen-Lösung für Ihr spezielles Einsatzgebiet.
News
Termine - Messen
Drucktechnischer Service
Wir als Rasterwalzen-Hersteller arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und wissen daher, dass die Palette an drucktechnischen Herausforderungen vielfältig ist. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren individuellen drucktechnischen Projekten und sind bereit, für die Lösung Ihrer Problemstellung neue Wege zu gehen.
Unsere Anwendungstechnik sowie unsere Forschung und Entwicklung haben nicht nur ein Herz für den Druck und reichlich Erfahrungsschatz, Ihnen stehen auch moderne Messeinrichtungen im hauseigenen Labor zur Verfügung. Um Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit zu geben, finden Sie hier eine Auswahl unserer Serviceangebote der Drucktechnik.
Abstimmung von Farbübertragung mit Repro-Anforderungen
Andrucke zur Ermittlung des exakten Übertraggewichtes
Analyse zur Reduzierung von Farbverbräuchen
Analyse Ihres Walzenparks
Spezifikationspyramide

Die Anforderungen an den Flexodruck sind heutzutage vielfältig. Ob Sie Folie, Papier, Karton oder andere Substrate bedrucken – von intensiven Flächen, feinen Schriften und Bebilderungen bis hin zu feinsten Verläufen muss Ihr Ergebnis jederzeit stimmen. Unsere Rasterwalzen sind optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Um Ihnen die Wahl der passenden Spezifikation zu erleichtern, haben wir mit unserer Spezifikationspyramide ein Werkzeug zur Orientierung entwickelt. Trotz maßgeschneiderter Lösungen profitieren Sie mit diesem Tool gleichzeitig von den Vorteilen der Standardisierung. Eine planbare und reproduzierbare Druckqualität und die vollständige Funktionalität unserer Produkte in Ihrer Maschine ist das Ziel unserer Entwicklung und Produktion.
Screen 70, Full-HD
Höchste Auflösung für Rasterdrucke von 70, 80 L/cm und darüber. Wiedergabe feinster Verläufe, sowie Reproduktionstechniken im 7-Farbdruck. Die Full-HD-Gravur ist speziell für alle HD-Plattentechniken/-typen geeignet und ermöglicht Ihnen das Drucken in perfekter HD Qualität.
Screen 60, HD-Ready
HD Flexodruck mit Rasterdrucken von 60 L/cm und darüber. Diese Gravur bietet Ihnen die ideale technische Möglichkeit, um den ersten Schritt in die Zukunft hochauflösender Motive zu gehen.
Screen 54
Skalendrucke und Verläufe bis zum 54 L/cm. Mit dieser Spezifikation drucken Sie in bestechender Qualität bei voller Produktionssicherheit.
Cross 48
Als Kombinationsgravur erfüllt diese Spezifikationsebene Ihre Ansprüche an Rasterdrucke bis 48 L/cm. Mit dieser Walzengeneration drucken Sie Skalen- und Markenfarben in bester Qualität.
Cross 40
Diese Spezifikationsgruppe empfehlen wir Ihnen speziell für Sonderfarben, Verläufe und Rasterdrucke bis zu 40 L/cm. Hiermit schaffen Sie den optimalen Einstieg in den Bereich des höherwertigen Kombinationsdruckes.
Strich/Fläche
Intensive Flächen, auch in Kombination mit Schriften und EAN-Codes verwirklichen Sie am wirtschaftlichsten mit diesem Flexo Standard. Diese Gravurebene zeichnet sich durch hohe Densitäten und ruhig liegende Flächen aus und eignet sich daher auch ideal für Sonderfarben. Sie arbeiten im höchsten Geschwindigkeitsbereich? Kein Problem für unsere Rasterwalzen dieses Lineaturbereiches.
Weiß/Fläche
Das richtige Fundament nicht nur für den Verpackungsdruck. Als konventionelle Basis ermöglicht Ihnen diese Gravureben eine hohe Dichte sowie hohe Opazitäten für Ihren Weiß- oder Flächendruck.
Gemeinsam finden wir das passende Druckverfahren für Ihren Erfolg. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!